Das heutige Familienunternehmen Nefis Berlin startete damals als Großhandel für türkische Molkereiprodukte im Jahre 1997, das von Seyfi Bozdağ als Bozdag GbR gegründet wurde.
2017 bekam das Unternehmen eine weitere Verstärkung durch den Einstieg von dem neuen Geschäftsführer Uğur Mavi.
Durch die Vergrößerung des Unternehmens war ein Umzug aus dem Berliner Großmarkt im Stadtteil Moabit in Berlin unausweichlich. Heute sitzt Nefis Berlin in der Flottenstraße 58, 13407 in Berlin.
In Berlin ist Nefis ein anerkanntes Mitglied des Türkisch-Deutschen Unternehmervereinigung (TDU).
Die TDU (Türkisch-Deutschen Unternehmervereinigung e.V.)
TDU repräsentiert zur Zeit ca. 280 Mitglieder. Sie vertreten über 9000 kleine und mittelständische Betriebe türkischer und deutscher Herkunft, die über 29.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigen. Die TDU übernimmt die Brückenfunktion zwischen den Unternehmen innerhalb von Berlin.
Themen, die die Mitglieder der TDU, die türkische und deutsche Gesellschaft direkt betreffen, kommuniziert die TDU mit den verantwortlichen Stellen des Senats, der IHK, der Handwerkskammer, den Bezirken, den Ausbildungsstätten und weiteren Organisationen. Die TDU unterstützt die Organisationen, wichtige Projekte ins Leben zu rufen.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.